In der chinesischen Medizin wird der Mensch ganzheitlich betrachtet.
Hier steht nicht das Symptom im Vordergrund sondern die Ursache des Problems. Ihr Ziel ist es dem Auftreten von Krankheiten entgegenzuwirken und die Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Um die Ursache deines Problems aufzuspüren und mit der auf dich abgestimmten Behandlung ein Gleichgewicht in deinem Körper zu erzielen, bedarf es einer besonderen Art der Befunderhebung.
Nach einem ausführlichen Erstgespräch werde ich eine der vorgestellten Behandlungsformen oder eine Kombination daraus empfehlen und anwenden.
Meine Behandlungen reichen von Wohlfühlbehandlungen, über Massagen, Ausgleich von Geist, Körper und Seele, Schmerzreduktion, Schlafproblemen, Stressabbau, Schwangerschaftsbegleitung,
Narbenbehandlungen, Lasertherapie und Schröpftherapie
Erhöhung der sportlichen Leistungsfähigkeit,
Muskelaufbau, etc.
+43 (664) 124-73-34
praxis@spirit-body-soul.at
Schloßplatz 1, 3812 Groß Siegharts
Copyright © 2023 Spirit-Body-Soul Powered by JUSTDO-IT Consulting
Kinesiologie
Durch einen Muskeltest wird die Bewegungsenergie im Muskel getestet und falls notwendig durch Aktivierung verschiedener Reflexzonen oder mit einer Stresslösetechnik wieder zum fließen gebracht. Dadurch können sich Spannungen lösen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte gefördert werden. Diese Methode wird wirkungsvoll eingesetzt, um Stress abzubauen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Tuina Massage
Tuina Massage – ist eine der ältesten und wirkungsvollsten Massageformen. Sie ist ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Der Begriff setzt sich aus den Grifftechniken „Tui – Schieben“und „Na – Greifen“ zusammen. Tuina umfasst muskuläre Massage, chiropraktische Manipulationen, aktive und passive Gelenkmobilisation, sowie Akupressur entlang der Leitbahnen (Meridiane) und deren Punkten. Diverse Stimuationstechniken sollen Qi und Blut im Körper regulieren. Blockaden der Energiebahnen sollen aufgelöst und der Energiefluss gefördert, aber auch Organe beeinflusst werden. Durch diese Stimulation und Regulation sollen Yin und Yang und der Funktionskreis der fünf Elemente im Körper wieder hergestellt werden.
Physio-Akupunkt-Therapie
Ist eine Verbindung von klassisch chinesischer Behandlung und westlicher Methoden. Mit einem speziellen Magnet-Therapiestab werden Meridiane und Akupunkte behandelt, um so das komplexe Zusammenspiel der Organsysteme wiederherzustellen bzw. aufrechtzuerhalten. Durch die gezielte Auswahl der zu behandelnden Meridiane und Akupunkte und der passenden fremdenergetischen Hilfsmittel (Haci Magnetspitzen, Laser, Moxa Zigarren, Schröpfgläser u.Ä.) wird der Körper angeregt sein Gleichgewicht wieder zu finden. Es wird eine Basisregeneration erreicht, die zu allgemeinem Wohlbefinden führt und die Funktionsfähigkeit der Organsysteme wieder herstellt, verbessert bzw. aufrechterhält: regulieren – stärken – bewahren.
Wenn Sie sich einen Baum vorstellen, so wird mit der Physio-Akupunkt-Therapie eher am Stamm und an den Wurzeln (chronisch, ursächlich) gearbeitet, wogegen sich die Tuina-Massage häufiger mit den Zweigen und Ästen (akut) auseinandersetzt.
Yoga
Ist eine Technik, die vor über zweitausend Jahren in Indien entwickelt wurde, um im Einklang mit sich selbst zu leben. Yoga ist nicht nur der Weg zu einem klaren Geist und einem kräftigen Körper, sondern beschreibt auch genau diesen Zustand.
Yoga stärkt die Koordinationsfähigkeit, die Flexibilität, die Kraft und Ausdauer, bringt den Stoffwechsel in Schwung, beugt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vor und stützt den Halte- und Bewegungsapparat. So wie viele Menschen durch einen modernen Lebensstil Probleme mit dem Rücken, mit Verdauung und Schlaf haben, und Yoga direkt auf den Stoffwechsel, das Nervensystem, Muskeln und Gelenke wirkt, beeinflusst Yoga auch den modernen Geist und dessen Überlastung in der Hektik und Hysterie des 21. Jahrhunderts. Durch Achtsamkeit und die Koordination von Atem und Bewegung wird die Selbstwahrnehmung geübt und dadurch die erste Voraussetzung geschaffen.
Bachblüten
Bachblütentherapie zählt zu den alternativen Heilmethoden. Es handelt sich um eine sanfte Therapiemethode, die auf den englischen Arzt Dr. Edward Bach zurückgeht. Die energetisch aufbereiteten Blütenessenzen werden nicht nur zur seelischen Gesundheitsvorsorge, sondern auch zur Krisen- und Stressbewältigung sowie zur begleitenden Behandlung akuter und chronischer Krankheiten genutzt. Mit Hilfe eines Pendels werden die jeweiligen Blüten ausgewählt. Die Bachblüten-Mischung wird in ein Pipettenfläschchen gegeben und mit stillem Mineralwasser verdünnt. Zur besseren Haltbarkeit kann etwas Alkohol zugefügt werden.
Aromatherapie
Sind Bestandteile der Phytotherapie und ein Teil der komplementär-medizinischer Methoden. Die Duftstoffe wirken in mehrfacher Weise auf den Organismus ein: Der Geruchsinn wird angesprochen – dies führt zu einer Sinneswahrnehmung mit all den damit verbundenen Nebeneffekten. (Gefühlseindrücken, Erinnerung, reflektorischer Beeinflussung verschiedener Körperfunktionen, etc)
Ein Beispiel dafür ist die Massage mit Armomaölen. Eine Kombination von verschiedenen Ölen bietet zahlreiche Vorteile. Aromaöle können bei richtiger Anwendung eine stärkende bzw. heilenden Wirkung auf dem Organismus erzielen.
Bei chronischen Beschwerden verwendet man niedrige Dosierungen über einen längeren Zeitraum von Wochen bis Monate. Genauso bei Produkten zur täglichen Körperpflege wie Körperöle und Lotionen. Dagegen werden bei akuten Beschwerden wie Schmerzen und Entzündungen höhere Dosierungen über einen kürzeren Zeitraum von einigen Tagen verwendet, damit der Organismus nicht überlastet wird und gleichzeitig die Wirksamkeit gewährleistet ist.
Hilfsmittel
Taping, Soft-Laserherapie, Gua Sha, Schröpfen, Moxibution, Elektrostimuli, Ohrkerzen